The Ultimate Information Server.™


The Ultimate Information Server.™

Informationen mit Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Lieferanten austauschen, Aufgaben und Projekte organisieren und Teams zusammenführen – das kann man, indem man viele verschiedene Programme nutzt. Oder david® von Tobit.Software. In einem einzigen Paket ist alles drin. 

david®  macht Unternehmen schnell.


  

Alles drin.

 Robuster Server mit lokalem, sicherem Datenspeicher 

 Clients und Apps für alle Betriebssysteme und Geräte

 Vollständiges Unified Messaging für sämtliche Kommunikationsmedien

 Video Conferencing mit internen und externen Teilnehmern

 Professionelles Termin- und Projektmanagement

 Vollständige Adressverwaltung

 Revisionssicheres Archivierungssystem

 Nahtlos integrierte Sicherheitssysteme führender Anbieter

 Offene API für Entwickler

Nahtlose Verbindung an chayns® CloudOS™

 Integrierte sitecare Services für permanente Aktualisierungen

Mehr...



„Ask your Server“

david® basiert auf einer reinrassigen Client-/Server-Architektur. Der äußerst stabile Kern ist dabei die zentrale Server-Engine, die für den unterbrechungsfreien Rund-um-die-Uhr-Betrieb an 365 Tagen im Jahr ausgelegt ist. Das macht das System einzigartig zuverlässig und wartungsfrei. 

Sämtliche Informationen und Daten werden nicht in der Cloud, sondern ausschließlich auf Ihrem eigenen lokalen Server verwaltet. Der Austausch über das Internet sowie der Zugriff über die verschiedenen Clients erfolgt über gesicherte Verbindungen. Das macht david®  auch für Unternehmen mit besonders hohen Anforderungen an Datensicherheit und -vertraulichkeit unschlagbar.

„Hello Cloud“

Auch wenn die eigenen Daten bei david® immer sicher auf dem eigenen Server gespeichert werden, so bietet die Verbindungen zu neuen Cloud-Diensten vollkommen neue Möglichkeiten. Technologisch setzt david® dabei auf chayns® CloudOS™, das Betriebssystem für Digitalisierung. Seit 2012 verfügbar ist es heute die technische Basis für weit über 100.000 Sites von Unternehmen, Kommunen und Organisationen und die Verbindung zu mehr als vier Millionen Menschen mit einer digitalen chayns.ID.