TECH BRIEFING

Monatlicher Info-Service exklusiv für
Administratoren von Team/David

01/2025



Anstieg der Phishing-Gefahr in 2024

Vergangenes Jahr wurde in Unternehmen fast dreimal so häufig auf Phishing-Links geklickt wie in 2023. Das besagen aktuelle Zahlen des Sicherheitsunternehmens Netskope. Gründe dafür sind unter anderem die schiere Masse an Phishing-Attacken und die immer authentischer wirkende Machart der Fälschungen. Umso besser, wenn verdächtige Nachrichten gar nicht erst in die Eingangsbücher gelangen.

Team/David bietet eine ganze Reihe von Sicherheitsfunktionen, die verschiedenste Gefahren abwenden. Allen voran die Premium Protection, die eine äußerst effektive Kombination von Viren- und Spamschutz bietet, darüber hinaus den Link Lookup Service, der zuverlässig vor gefährlichen Web Links warnt, und nicht zuletzt die nahtlos integrierten digitalen Signaturen für eine sichere eMail-Kommunikation. Mehr dazu


RELEASED



  • Neues Rollout und Release Notes Redesign

Team/David Rollout 507 ist frisch veröffentlicht. Gleichzeitig haben die Release Notes ein Redesign erfahren und sind ab sofort in neuer Form an gewohnter Stelle abrufbar.

Dort lassen sich sortiert nach den jeweils betreffenden Programm- Modulen die aktuellen Informationen einsehen und per Mausklick auch abonnieren, um zukünftig automatisch up to date zu bleiben und keine Neuerungen zu verpassen: Release Notes


  • TeamTalk zu archivierten Nachrichten

Archivierte Nachrichten, die sich in gepackten Ordnern befinden, können nur gesichtet, aber nicht bearbeitet werden, ohne dazu zunächst den gesamten Ordner entpacken zu müssen. Bislang konnten daher auch keine TeamTalk-Kommunikation zu diesen Nachrichten gestartet und geführt werden.

Ab Rollout 507 ist das nun möglich. Bei gepackten Nachricht bewirkt ein Klick in das TeamTalk Eingabefeld, dass die Nachricht - begleitet von einem entsprechenden Hinweis - zunächst in den Eingangsordner kopiert wird, wo dann die TeamTalk Kommunikation wie gewohnt abläuft.

 

ADMIN'S FAVOURITE



  • Neue Engines für Spam- und Virenschutz

Rollout 507 beinhaltet neue Updates für die in Team/David inegrierten Sicherheitsfunktionen. Dadurch erhalten sowohl der Dienst »Virus Protection« als auch die »Message Identification Services« aktualisierte Scan Engines.

Die regelmäßigen Engine Updates sichern und optimieren die Leistungsfähigkeit der Schutzfunktion und passen  sie laufend den sich ständig ändernden Anforderungen und Bedrohungen an. Sie erfolgen bei der Rollout-Installation automatisch und erfordern keine manuelle Konfigurationsarbeit.

 

  • Ordner-Suche im Navigator von Tobit.Team

Ebenfalls mit Rollout 507 hält eine neue Funktion Einzug in den Navigator von Tobit.Team. Per Klick auf das Lupensymbol an oberster Position des Ordner-Baums (direkt hinter dem Benutzer- und Servernamen) lässt sich eine Ordnersuche durchführen.

Es öffnet sich ein Eingabefeld, in das der Name des gesuchten Ordners - oder auch nur ein Teil davon - eingetragen werden kann. Gestartet wird die Suchfunktion dann mit der [Enter] Taste. Hat der Navigator bereits den Fokus, lässt sich die Suche auch per [F3] Taste an beliebiger Position im Ordnerbaum aufrufen.


USER'S FAVOURITE



  • Automatisches Speichern individueller Tabs

Durch frei konfigurierbare Tabs, die sich oberhalb der Eintragsliste hinzufügen lassen, ermöglicht Tobit.Team, die aktuell benötigten Informationen individuell zu strukturieren und schnell zwischen verschiedenen Inhalten hin- und herzuspringen.

Ab Rollout 507 werden nun diese Tabs beim Schließen von Tobit.Team automatisch gespeichert und beim nächsten Öffnen in der zuletzt genutzten Ansicht wiederhergestellt. In den Einstellungen unter »Ansicht - Automatisch speichern« lässt sich diese Funktion nach Bedarf ein- oder ausschalten.


  • Formular-Auswahl per Symbolleisten-Button

Wem das Auswählen von Formularen über das »Erstellen« Menü zu umständlich ist, kann sich jetzt auch bei Tobit.Team eine entsprechende Schaltfläche in die Globale Symbolleiste einblenden. So ist der Zugriff auf die Formularauswahl mit nur einem Klick möglich.

Die Konfiguration der Symbolleisten ist über das 'Burger-Menü' im Hauptfenster erreichbar. Hier öffnet der Punkt »Ansicht - Symbolleisten - Anpassen...« den zugehörigen Dialog, wo sich auf dem Register »Generell« im Bereich »Symbolleisten« unter »Hauptfenster - Global« der Punkt »Formulare« aktivieren lässt.


  • Platzsparende Listenansicht in Tobit.Team

Bei Nutzung der Ansicht »Vorschau unterhalb der Nachrichten« werden die Einträge des jeweils geöffneten Ordners in einer kompakten Liste dargestellt. Dabei stellen relativ 'luftige' Zeilenabstände in Tobit.Team eine gute Übersicht sicher.

Um den zur Verfügung stehenden Platz intensiver auszunutzen und möglichst viel Information unterzubringen, kann auch eine Ansicht mit geringeren Zeilenabständen gewählt werden. Die betreffende Option dafür befindet sich in den Einstellungen unter dem Punkt »Ansicht - Eintragsliste« und heißt »Zeilenabstände in Listenansicht minimieren«.


SAVE THE DATE



  • Update auf Team/David mit 30% Ermäßigung

Verlängert bis einschließlich 15. Januar 2025

Nutzer älterer David Versionen erhalten das Update auf Team/David mit sitecare noch bis Mitte Januar 2025 mit 30 % Ersparnis im Vergleich zum Neukauf. Zum Angebot


  • KI mit Team/David produktiv nutzen – Kostenfreier Online-Workshop

21. Januar, 15:00 - 15:45 Uhr, tobit.com/live

Der interaktive Workshop zeigt die grundsätzliche Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und demonstriert den effektiven und vor allem datenschutzkonformen Einsatz mit Team/David im täglichen Business. Infos & Buchung 


  • pushcon focus – Digital Bedtime Story

23. Januar, 18:00 - 20:30 Uhr, Atrium in Tobit.Town, Ahaus

Eigentlich immer die Auftaktveranstaltung mehrtägiger pushcons, ist Tobias Grotens »Digital Bedtime Story« diesmal einziger Programmpunkt als pushcon focus. Thema: »Das Leben, das Universum und der ganze Rest.«. Wer den Autor Douglas Adams kennt, zieht womöglich Rückschlüsse – ob die allerdings begründet sind, weiß nur Tobias Groten selbst. Kostenfreie Tickets 



Das Tech Briefing ist ein exklusiver Service von Tobit.Software für Administratoren von Team/David mit sitecare.
Sie nutzen noch eine ältere David Version? Zum Update