TECH BRIEFING

Monatlicher Info-Service exklusiv für
Administratoren von Team/David

03/2025



Digitale Signaturen: immer benutzerfreundlicher 

Es ist unumstritten: Digitale Signaturzertifikate sind in der professionellen eMail-Kommunikation unverzichtbar, weil nur sie die Authentizität und Integrität der Nachrichten verlässlich sicherstellen. Leider verhindert die vermeintlich zu komplizierte Handhabung allzu häufig den konsequenten Einsatz. Bei Team/David ist das zum Glück kein Hinderungsgrund: hier wird Verwendung immer einfacher.

Bestes Beispiel: In der aktuellsten Team/David Version kann jetzt auch die jährlich erforderliche Erneuerung von Class 1 Signaturen komplett automatisch erfolgen. Bisher musste das noch manuell vorgenommen werden. Digitale Signaturen für Team/David


RELEASED



  • Nächstes Rollout veröffentlicht

Das aktuellste Team/David Rollout ist seit Kurzem freigegeben. Nummer 509 kommt unter anderem mit einer frei positionierbaren Favoritenleiste für Tobit.Team, Optimierungen bei der DKIM-Unterstützung, bei Nutzung des Dark Mode sowie bei TeamTalks mit einer großen Anzahl Teilnehmern. Darüber hinaus kann nun die jährlich erforderliche Erneuerung von digitalen Class 1 Signaturzertifikaten auf Wunsch komplett automatisch erfolgen. Release Notes


  • Frei positionierbare Favoritenleiste für Tobit.Team

Bei der Entwicklung von Team/David liegt aktuell ein besonderer Fokus auf der Bereitstellung gefragter Customizing-Optionen für Tobit.Team. Das aktuell freigegebene Rollout bringt unter anderem die häufig gewünschte Möglichkeit, die Position der Favoritenleiste frei bestimmen zu können.

Ab sofort können die Anwender über den Punkt »Ansicht / Favoriten«  im Burger Menü () entscheiden, ob sie die Leiste links, oben oder unten im Client-Fenster platzieren möchten. Für viele eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit mit Tobit.Team und ein guter Grund, spätestens jetzt mit der Umstellung auf den zukünftigen Standard Client zu beginnen. Infos zu Tobit.Team 

 

ADMIN'S FAVOURITE



  • Automatische Erneuerung für digitale Signaturen

Digitale Signaturzertifikate haben keine unbegrenzte Gültigkeitsdauer, sondern müssen regelmäßig erneuert werden. Für die Class 1 Zertifikate von Team/David lässt sich ab sofort einstellen, dass diese Erneuerung automatisch erfolgen soll. Die Entscheidung kann für jeden Benutzer individuell gewählt werden.

Dazu enthält die Benutzerkonfiguration im David.Administrator eine entsprechende neue Option in der Sektion »Allgemein« der Registerkarte »Rechte«. Für neu hinzugefügte Nutzer wird diese Option standardmäßig gesetzt (sofern nicht beim »User Template« anders eingestellt), bei bereits bestehenden Nutzern kann sie manuell aktiviert werden.

 

  • Für jeden Zweck den besten Client

Tobit.Team ist unbestritten der leistungsstärkste Client für die Arbeit mit Team/David und bietet den größten Funktionsumfang. Damit auch auf Geschäftsreisen oder im Außendienst niemand auf die gewohnten Funktionen verzichten muss, steht Tobit.Team auch in für den mobilen Einsatz optimierten Versionen bereit: Als native App für Android- und iOS-Geräte sowie als progressive Web-App für die Nutzung in jedem beliebigen Browser zur Verfügung.

Die vollwertigen mobilen Clients sind kostenfrei direkt per Download oder in den App Stores verfügbar und bieten einen nahezu identischen Funktionsumfang zur Desktop-Variante inklusive TeamTalk & Co. Zu den mobilen Clients


TIPPS



  • Hinweis bei TeamTalk mit vielen Teilnehmern

TeamTalk ist als schnelle, formlose Kommunikationsart unschlagbar, wenn es um effektiven Austausch unter Mitarbeiten geht. Um zu verhindern, dass möglicherweise einige Nutzer zu sorglos damit umgehen und durch vorschnell versendete TeamTalk Kommentare zu viele Kollegen ungewollt 'belästigen', bringt Tobit.Team ab sofort eine Hinweismeldung, wenn Nachrichten mit zehn oder mehr Empfängern kommentiert werden. So hat man die Gelegenheit bewusst zu entscheiden, ob der Kommentar tatsächlich gesendet werden soll.

Wer diesen Hinweis nicht benötigt oder sich dadurch gestört fühlt, kann ihn natürlich auch abstellen. Soll beim Versand von Nachrichten an eine große Zahl von Empfängern das Kommentieren per TeamTalk sofort oder ab einem bestimmten Zeitpunkt verhindert werden, steht dazu die Funktion »Abschließen« zur Verfügung (s.u.).

 

  • TeamTalks abschließen

Verfasser interner eMails bzw. Initiatoren von TeamTalk Kommunikationen können die Kommentieren-Funktion für ihre Nachrichten abschließen, nachdem ein Thema ausdiskutiert ist bzw. keine weiteren Kommentare mehr erforderlich oder gewünscht sind. 

Direkt nach dem Absenden einer Nachricht angewendet, wirkt das quasi wie eine TeamTalk-Sperre für diesen Eintrag. Ein generelles Unterbinden von Kommentaren für einzelne Nachrichten lässt sich auch durch Einsatz des David Befehls @@TeamTalk no@@ erreichen. 


SIDEKICK



  • Sidekick bekommt Verstärkung

Sidekick und Sidekick Pro als Unified AI-Engines, die die besten KI-Modelle der Welt in einer einzigen Anwendung zusammenfassen und dabei in Sachen Datenschutz keine Wünsche offen lassen, sind für Nutzer von Team/David bereits gute Bekannte. Mit Sidekick Server kommt in Kürze eine weitere Variantehinzu, die speziell für Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen etc interessant ist.

Sidekick Server stellt ein geschlossenes KI-System mit eigenem Server zur Verfügung, das die volle Kontrolle über sämtliche Datenflüsse bietet, sämtliche Legal-Hold- und DSGVO-Bestimmungen einhält und die Erstellung eigener ganz individuell gebriefter itelligent Agents erlaubt. So können Organisationen bedenkenlos ihren Mitarbeitern die Nutzung modernster KI-Technologien ermöglichen und damit für einen echten Produktivitätsschub sorgen. Zur Produktankündigung


SAVE THE DATE



  • KI mit Team/David produktiv nutzen – Kostenfreier Online-Workshop

14. April, 15:00 - 15:45 Uhr, tobit.com/live

Der interaktive Workshop zeigt die grundsätzliche Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und demonstriert den effektiven und vor allem datenschutzkonformen Einsatz mit Team/David im täglichen Business. Infos & Buchung 


  • pushcon »Agentic Era«

29. April, ab 19:00 Uhr, Tobit.Town und pushcon.de/stream

KI, Künstliche Intelligenz, ist längst keine Science-Fiction mehr. Aber auch noch lange nicht an den Grenzen der Möglichkeiten. Das nächste große Kapitel gehört den KI-Agenten. Was das für Alltag, Business und mehr bedeutet, ist Thema an diesem Abend. Teilnahme kostenlos – direkt vor Ort oder per Livestream! Infos & Buchung 



Das Tech Briefing ist ein exklusiver Service von Tobit.Software für Administratoren von Team/David mit sitecare.
Sie nutzen noch eine ältere David Version? Zum Update