INSIDER NOTES

Monatlicher Info-Service für Anwender von Team/David

09/2025

Classic Client wird zu Tobit.Team

Ab sofort läuft die Verteilung des aktuellen Team/David Rollout 518 in gestaffelter Weise. Das bedeutet, es wird nicht zeitgleich an alle berechtigten Empfänger ausgerollt, sondern in mehreren Intervallen, sodass es für einige User möglicherweise länger als sonst dauern kann, bis die Neuerungen sie erreichen. Neben verschiedenen Feature Updates und Optimierungen (siehe unten) bringt das Rollout jetzt auch das bereits angekündigte Update des Classic Client auf Tobit.Team.

Damit ist dann die Einführung von Tobit.Team als Standard Client von Team/David abgeschlossen. Der Update-Vorgang selbst verläuft vollständig automatisch. Ein Eingreifen von Administrator oder Benutzer ist nicht erforderlich. Auch individuelle Einstellungen, Verknüpfungen werden in der Regel automatisch übernommen bzw. aktualisiert. Weitere Infos zu Tobit.Team

NEU


  • Neuigkeiten in Team/David Rollout 518

Das neueste TeamDavid Rollout, das wie oben bereits erwähnt gestaffelt ausgerollt wird und das Update des Classic Client beinhaltet, bringt darüber hinaus u.a. folgende Neuigkeiten: Optimierungen bei der Vorschau, beim Einsatz von persönlichen Wörterbüchern, Ersetzungslisten und Textbausteinen. Darüber hinaus ist jetzt das Drag & Drop auf Ordner Tabs möglich (s.u.). Infos zum gesamten Rollout-Umfang gibt es in den Release Notes

  • Drag & Drop auf Ordner Tabs in Tobit.Team

Die frei konfigurierbaren Tabs oberhalb der Eintragsliste von Tobit.Team erleichtern es, die aktuell benötigten Informationen individuell zu strukturieren und schnell zwischen Inhalten in verschiedenen Ordnern zu wechseln, ohne sie dazu jedes Mal über den Navigator heraussuchen zu müssen.

Ab sofort ist es auch möglich, Dokumente aus der Eintragsliste direkt per Drag & Drop auf diese Tabs in die jeweils zugehörigen Ordner zu kopieren oder zu verschieben. Wie üblich bewirkt dabei ein gleichzeitiges Drücken Taste [STRG] das Kopieren; ohne zusätzlichen Tastendruck wird verschoben.

  • Inhalt von PDF-Dokumenten in der Vorschau

Die Vorschau von Tobit.Team stellt ab sofort für Dokumente, die im PDF Format in David Ordnern abgelegt sind, deren konkreten Inhalt dar, anstatt lediglich Dateiinformationen wie Dateiname und -größe anzuzeigen. Das macht es leichter, bestimmte Dokumente zu finden, da es möglich ist, durch einfaches Durchscrollen von Ordnereinträgen die zugehörigen Inhalte zu sichten, ohne jedes Element einzeln öffnen zu müssen. Auch dieses Feature stellt Team/David ab Rollout 517 zur Verfügung.

TIPPS


  • Vorlagen-Auswahl mobil in App und smart client

Bei der mobilen Arbeit mit Team/David lässt sich in der Tobit.Team App ebenso wie im Browser mit dem smart client für jede neu zu erstellende Nachricht individuell auswählen, welche Vorlage verwendet werden soll. Dazu stellt der Nachrichten Editor innerhalb des »Einfügen« Menüs den Punkt »Vorlage ändern« zur Verfügung.

Über diese Funktion kann entschieden werden, ob die Vorlage entsprechend der Einstellungen auf dem David Server (also so wie im Büro) oder ob eine Vorlage aus einem beliebigen David Ordner  gewählt werden soll. In diesem Fall öffnet sich dann ein Auswahlfenster in dem auf den gewünschten ordner zugegriffenwerden kann. Als dritte Option besteht die Möglichkeit, ganz ohne Vorlage zu arbeiten.

  • Auto-Reply auch für automatisiert erstelle Nachrichten

Über die Funktion »Auto-Reply« in der globalen Symbolleiste von Tobit.Team lässt sich der Abwesenheits-Assistent einrichten und nutzen, um Nachrichten, die in einem bestimmten Zeitraum (z.B. Urlaub) eintreffen, automatisch mit einem zuvor definierten Text zu beantworten. Bisher wurden dabei automatisiert erstellte Nachrichten – etwa Newsletter, automatische Status Reports etc. – generell von der Beantwortung ausgeschlossen.

Seit Rollout 517 bietet der Abwesenheits-Assistent eine neue Option, mit der sich die automatische Beantwortung auch für solche Nachrichten aktivieren lässt – zu finden in der »Erweitert« Sektion des Abwesenheits-Assistenten.

SIDEKICK


  • KI-Roadshow: Geballtes KI-Know-how in 11 deutschen Städten

Start ist am 07. Oktober im Atrium von Tobit.Town in Ahaus. Hier fällt um 17:30 Uhr der Startschuss für die Auftaktveranstaltung der Tobit.Software KI-Kompass-Tour. Ideal für alle, die ihren Wissensdurst über Künstliche Intelligenz stillen möchten. Anschließend geht es drei Wochen lang mit 10 weiteren Stopps durch die Republik

Wer noch unsicher ist, Fragen hat oder einfach mehr über die Chancen und Möglichkeiten von KI erfahren möchten, findet hier die perfekte Gelegenheit, sich zu informieren und zu orientieren. Alle Infos zu Tour Inhalten

  • Intelligent Agents mit erweiterter Leistungsbeschreibung

Mit einer noch detaillierteren Beschreibung der Leistungsfähigkeit und der individuellen Stärken macht Sidekick Auswahl des richtigen Intelligent Agents jetzt einfacher als je zuvor. Neu dabei sind auch Angaben zum Hersteller/Anbieter der jeweiligen KI-Engine sowie zum zugehörigen Hosting-Standort.

Die dadurch deutlich erweiterten Informationen ermöglichen eine noch fundiertere Entscheidung bei der Agent-Auswahl in Verbindung mit einem besseren Verständnis der gebotenen spezifischen Funktionalitäten sowie vollständiger Transparenz über die Datenverarbeitung und -speicherung.

TERMINE


  • KI mit Team/David produktiv nutzen – Kostenfreier Online Workshop

01. Oktober, 11:00 Uhr, www.tobit.live
Weiterer Termin: 11. November, 15:00 Uhr

Der interaktive Workshop zeigt die grundsätzliche Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und demonstriert den effektiven und vor allem datenschutzkonformen Einsatz mit Team/David im täglichen Business. Infos & Buchung

  • Roadshow »KI-Kompass« – Erfolgreich durch den KI-Dschungel

07. bis 23. Oktober, Roadshow durch elf deutsche Städte

Die KI-Kompass Roadshow bietet anhand fundierter Einblicke in KI-Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und praktische Implementierung einen praktischen Leitfaden, um Künstliche Intelligenz zu verstehen und erfolgreiche KI-Strategien für Unternehmen zu entwickeln. Infos & Buchung

  • Einführung in Sidekick Server – Kostenfreies Online Seminar

28. Oktober, 15:00 Uhr, www.tobit.live
Weiterer Termin: 14. November, 15:00 Uhr

Sidekick Server, das Multi-Model KI-System für Unternehmen, Organisationen, Kommunen etc. vereint die besten textbasierten KI-Modelle der Welt in einer einzigen Software, ermöglicht maßgeschneiderte eigene Intelligent Agents und macht die KI-Nutzung komplett Datenschutz- und DSGVO-konform. Der Workshop zeigt, wie einfach sich das System einsetzen lässt, und gibt Anregungen für die gewinnbringende und sichere Nutzung von KI. Infos & Buchung

  • Einstieg in KI – Kostenfreie Online Session

29. Oktober, 18:00 Uhr, www.tobit.live
Weiterer Termin: 04. Dezember, 18:00 Uhr

Wer allererste Eindrücke über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sammeln will, ist hier genau richtig. Die kompakte Online-Session erläutert die Hintergründe und zeigt, wie jeder die faszinierende Technologie für sich persönlich ideal nutzen kann. Infos & Buchung

  • Schulung zum KI Manager – Workshop mit Zertifizierung

30. Oktober, 11:00 bis 15:00 Uhr

In diesem vierstündigen Intensiv-Workshop vermitteln KI-Experten von Tobit.Software fundiertes Wissen über die Grundlagen und den effektiven Einsatz von KI, inklusive rechtlicher Aspekte, Prompt Engineering und Einsatz von Intelligent Agents. Die Teilnehmer können das Gelernte in interaktiven Einheiten direkt anwenden und abschließend die Zertifizierung zum KI-Manager erhalten. Infos & Buchung

  • Briefing Guide: Erstellen von Intelligent Agents – Kostenfreies Webinar

31. Oktober, 11:00 Uhr, www.tobit.live

Intelligent Agents können in vielen Bereichen enorme Unterstützung bieten. Das richtige Briefing ist dabei von entscheidender Bedeutung. Dieses Webinar liefert das nötige Know-how dafür. Von der Auswahl des passenden KI-Modells über die Zusammenstellung der richtigen ‚Arbeitsanweisungen‘ bis hin zu praktischen Beispielen für konkrete Anwendungen erfahren Sie alles, um das  Potenzial von KI-Assistenten voll auszuschöpfen. Infos & Buchung

Die Insider Notes sind ein exklusiver Service für Anwender von Team/David.